Freiwilligen-Ausbildung

Beschreibung

In Zusammenarbeit mit pro pallium

Mein Beitrag
CHF
Pflichtfeld
Der Wahlbetrag sollte mindestens 100 CHF betragen

Weitere Details

Warum muss mein Kind sterben?

Ich habe ein schlechtes Gewissen, wenn es meinem Bruder schlecht geht und ich trotzdem Spass habe.

Was habe ich falsch gemacht, dass es ausgerechnet unsere Familie trifft?

Ich habe Angst, mein Kind zu vergessen, wenn es nicht mehr da ist.

Wo geht meine Schwester hin, wenn sie stirbt?

Schwierige Fragen über Leben und den Tod tauchen auf, wenn Eltern und Geschwister ein Kind mit lebenslimitierender Erkrankung begleiten. Damit das Personal und freiwillige Mitarbeitende im allani Kinderhospiz zur Begleitung der Familien ausgerüstet sind, braucht es nebst Lebenserfahrung und innerer Weisheit auch konkretes Wissen.

In Zusammenarbeit mit pro pallium bietet allani eine Basisschulung im Bereich pädiatrische Palliative Care (PPC) an. Dieser Kurs greift Themen wie die Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter, die Selbstwahrnehmung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie die Sterbe- und Trauerbegleitung auf. Auch werden Besonderheiten bei der Geschwisterbetreuung, Rechtsfragen und Nähe-Distanz-Problematiken erörtert sowie unterschiedliche Rituale der Weltreligionen aufgezeigt.

Mit Ihrer Spende finanzieren wir die Weiterbildungen interessierter Freiwilliger.

Sie können auch für Beratung und Familien generell oder für für eine konkrete Coaching-/Seelsorge-Sitzung spenden. Mit der Familienpatenschaft unterstützen Sie diesen wichtigen Bereich unserer Arbeit regelmässig.

Ihre Spende wird, wann immer möglich, für den gewählten Zweck eingesetzt. Sollte allani jedoch an anderer Stelle dringend Mittel benötigen, darf Ihre Unterstützung auch dafür verwendet werden. Eines ist klar: In jedem Fall kommt Ihre Spende den betroffenen Familien zugute und wirkt dort, wo sie am meisten gebraucht wird. 

Zurück zur Übersicht