Häufige Fragen um das Thema Nachlassspende

Haben Sie weitere Fragen? Vielleicht finden Sie sie inkl. Antwort hier in den häufigsten gestellten Fragen. Bei persönlichen Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Warum sollte ich allani in meinem Testament berücksichtigen?

Mit Ihrem Nachlass ermöglichen Sie potenziell lebensverkürzend erkrankten Kindern und ihren Familien liebevolle Begleitung, Geborgenheit und Entlastung in einer herausfordernden Lebensphase. Bei allani steht das Leben im Mittelpunkt: Wir unterstützen betroffene Familien so, dass sie sich ganz auf die wertvolle gemeinsame Zeit konzentrieren können.

Kann ich auch mit einem kleinen Betrag etwas bewirken?

Ja, jede Nachlassspende hilft – unabhängig von ihrer Grösse. Auch kleinere Beträge fliessen direkt in unsere tägliche Arbeit und ermöglichen es, betroffenen Familien Zeit, Aufmerksamkeit und Sicherheit zu schenken, wenn sie diese am meisten brauchen.

Wie genau kann ich allani in meinem Testament berücksichtigen?

Sie können allani entweder als Erbin oder mittels eines Legats (Vermächtnisses) unterstützen. Ein Legat ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Betrag, einen prozentualen Anteil oder auch einen Gegenstand wie Wertschriften oder Immobilien festzuhalten.

Was ist der Unterschied zwischen einer Erbschaft und einem Legat?

Mit einer Erbschaft wird allani direkt Miterbin Ihres Nachlasses. Ein Legat hingegen ist eine gezielte Zuwendung: Sie bestimmen zum Beispiel einen bestimmten Geldbetrag oder einen Sachwert, der allani zukommen soll.

Kann ich bestimmen, wie meine Nachlassspende eingesetzt wird?

Wenn Ihnen ein bestimmter Bereich besonders am Herzen liegt – etwa die Pflege, die Geschwisterangebote oder unser Haus allgemein –, können Sie uns das gerne mitteilen. Wir setzen alles daran, Ihre Wünsche im Rahmen unserer Möglichkeiten zu berücksichtigen.

Was passiert, wenn ich keine gesetzlichen Erben habe?

Wenn keine gesetzlichen Erben vorhanden sind, fällt der gesamte Nachlass an den Staat. Mit einem Testament bestimmen Sie selbst, welche Menschen oder Organisationen Sie mit Ihrem letzten Willen bedenken möchten.

Unterstützt mich allani auch bei individuellen Fragen rund um das Testament?

Ja, wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg. Für persönliche Fragen stehen wir Ihnen vertrauensvoll und unverbindlich zur Seite – ob telefonisch, schriftlich oder in einem Gespräch.

Gerne helfe ich Ihnen weiter!

Für eine kostenlose Erstberatung oder bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Evelyne Schumacher

Evelyne Schumacher

Leitung Kaufmännischer Bereich/Fundraising